Skip to main contentSkip to footer

Filmproduktion Fulda

Geschichten erzählen
und Menschen gewinnen.

Professioneller Videocontent speziell für das Gesundheits- und Sozialwesen, der im Kopf bleibt, Herzen berührt und die passenden Kunden, Patienten oder Mitarbeiter begeistert.

Filmproduktion Fulda

Geschichten erzählen und Menschen gewinnen.

Professioneller Videocontent speziell für das Gesundheits- und Sozialwesen, der im Kopf bleibt, Herzen berührt und die passenden Kunden, Patienten oder Mitarbeiter begeistert.

Logos von Kunden, für die LICHT & SALZ bereits gearbeitet hat.
Das Geheimrezept

Filmproduktion als Game Changer

Filmproduktion als
Game Changer

Mangelndes Vertrauen

Das zentrale Element für jede Anfrage oder Bewerbung wird nicht stark genug aufgebaut. Im Gesundheits- und Sozialwesen umso fataler.

Hohe Komplexität

Eine großer Informationsgehalt ist mühsam zu konsumieren und zu verarbeiten. Das schreckt viele Menschen von Ihrem Angebot ab.

Wenig Emotionen

Der Großteil der (Kauf-)Entscheidungen wird auf der emotionalen Ebene getroffen, aber Ihr Außenauftritt lässt die Leute kalt.

Effizienter Expertenstatus

Sie positionieren sich nachhaltig als Experte in Ihrem Thema & profitieren von der teilweise langen Halbwertszeit einer Videoproduktion.

Kurzweilige Kommunikation

Auch komplexe Themen oder stark erklärungsbedürftige Produkte können durch Videocontent kurzweilig vermittelt werden.

Echte Emotionalität

Sie erreichen Ihre Zielgruppen auf Herzensebene und können sogar in einer lauten, digitalen Welt in Erinnerung bleiben.

Das Geheimrezept

Filmproduktion als Game Changer

Mangelndes Vertrauen

Das zentrale Element für jede Anfrage oder Bewerbung wird nicht stark genug aufgebaut. Im Gesundheits- und Sozialwesen umso fataler.

Hohe Komplexität

Eine großer Informationsgehalt ist mühsam zu konsumieren und zu verarbeiten. Das schreckt viele Menschen von Ihrem Angebot ab.

Wenig Emotionen

Der Großteil der (Kauf-)Entscheidungen wird auf der emotionalen Ebene getroffen, aber Ihr Außenauftritt lässt die Leute kalt.

Effizienter Expertenstatus

Sie positionieren sich nachhaltig als Experte in Ihrem Thema & profitieren von der teilweise langen Halbwertszeit einer Videoproduktion.

Kurzweilige Kommunikation

Auch komplexe Themen oder stark erklärungsbedürftige Produkte können durch Videocontent kurzweilig vermittelt werden.

Echte Emotionalität

Sie erreichen Ihre Zielgruppen auf Herzensebene und können sogar in einer lauten, digitalen Welt in Erinnerung bleiben.

Beispielprojekte

Wozu eine Filmproduktion? Sehen Sie selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Case Study

Kurort Bad Salzschlirf

Ausgangssituation

Im Rahmen eines Marken Relaunchs mit neuer Website benötigte der Kurort Bad Salzschlirf einen Imagefilm, der die neuen Kommunikationsbotschaften mitträgt und emotional vermittelt.

Ergebnisse

Es wurde ein Imagefilm produziert, der sich von einer klassischen Filmproduktion durch seinen emotional-philosophischen Charakter abhebt. Ein authentischer Ansatz, statt gähnender Selbstinszenierung.

Case Study

antonius : gemeinsam Mensch

Ausgangssituation

Im Rahmen eines inklusiven Personalmarketing Projekts haben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam vielfältigen Videocontent produziert. Mit einem Behind-the-Scenes Video sollte das Projekt unterstützend nach außen getragen werden.

Ergebnisse

Neben der Durchführung des inklusiven Projekts mit Coachings und Workshops haben wir nicht nur dabei unterstützt, vielfältigen Social Media Content zu produzieren, sondern parallel auch ein Behind-the-Scenes Video realisiert, dass sowohl die Durchführung des Projekts dokumentiert, als auch die Innovation und den Projektverlauf nach außen kommunizierbar macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Case Study

Kurort Bad Salzschlirf

Ausgangssituation

Im Rahmen eines Marken Relaunchs mit neuer Website benötigte der Kurort Bad Salzschlirf einen Imagefilm, der die neuen Kommunikationsbotschaften mitträgt und emotional vermittelt.

Ergebnisse

Es wurde ein Imagefilm produziert, der sich von einer klassischen Filmproduktion durch seinen emotional-philosophischen Charakter abhebt. Ein authentischer Ansatz, statt gähnender Selbstinszenierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Case Study

antonius : gemeinsam Mensch

Ausgangssituation

Der soziale Träger antonius : gemeinsam Mensch wollte das interne Personalmarketing inklusiver gestalten und hat in diesem Zuge ein innovatives Mitarbeiterprojekt im Sinne des Stiftungsauftrags initiiert.

Ergebnisse

Im Rahmen von Coachings und Workshops haben mehrere Gruppen von Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Videocontent für die Arbeitgebermarke konzipiert und produziert. So wurden die Teilnehmer einerseits geschult und gleichzeitig eine bunte Palette Content erstellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Beispielprojekte

Wozu eine Filmproduktion?
Sehen Sie selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Case Study

Kurort Bad Salzschlirf

Ausgangssituation

Im Rahmen eines Marken Relaunchs mit neuer Website benötigte der Kurort Bad Salzschlirf einen Imagefilm, der die neuen Kommunikationsbotschaften mitträgt und emotional vermittelt.

Ergebnisse

Es wurde ein Imagefilm produziert, der sich von einer klassischen Filmproduktion durch seinen emotional-philosophischen Charakter abhebt. Ein authentischer Ansatz, statt gähnender Selbstinszenierung.

Case Study

antonius : gemeinsam Mensch

Ausgangssituation

Im Rahmen eines inklusiven Personalmarketing Projekts haben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam vielfältigen Videocontent produziert. Mit einem Behind-the-Scenes Video sollte das Projekt unterstützend nach außen getragen werden.

Ergebnisse

Neben der Durchführung des inklusiven Projekts mit Coachings und Workshops haben wir nicht nur dabei unterstützt, vielfältigen Social Media Content zu produzieren, sondern parallel auch ein Behind-the-Scenes Video realisiert, dass sowohl die Durchführung des Projekts dokumentiert, als auch die Innovation und den Projektverlauf nach außen kommunizierbar macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Beispielprojekte

Wozu eine Filmproduktion?
Sehen Sie selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Case Study

Kurort Bad Salzschlirf

Ausgangssituation

Im Rahmen eines Marken Relaunchs mit neuer Website benötigte der Kurort Bad Salzschlirf einen Imagefilm, der die neuen Kommunikationsbotschaften mitträgt und emotional vermittelt.

Ergebnisse

Es wurde ein Imagefilm produziert, der sich von einer klassischen Filmproduktion durch seinen emotional-philosophischen Charakter abhebt. Ein authentischer Ansatz, statt gähnender Selbstinszenierung.

Case Study

antonius : gemeinsam Mensch

Ausgangssituation

Im Rahmen eines inklusiven Personalmarketing Projekts haben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam vielfältigen Videocontent produziert. Mit einem Behind-the-Scenes Video sollte das Projekt unterstützend nach außen getragen werden.

Ergebnisse

Neben der Durchführung des inklusiven Projekts mit Coachings und Workshops haben wir nicht nur dabei unterstützt, vielfältigen Social Media Content zu produzieren, sondern parallel auch ein Behind-the-Scenes Video realisiert, dass sowohl die Durchführung des Projekts dokumentiert, als auch die Innovation und den Projektverlauf nach außen kommunizierbar macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Case Study

Institut für hausärztliche Fortbildung

Ausgangssituation

Die exklusiven Fortbildungswochen des IHF auf den Kanaren benötigten eine adäquate Videoproduktion, um Ärzten und ihren Praxisteams den Charakter der Events im Handumdrehen vermitteln zu können.

Ergebnisse

Unter anderem wurde ein Eventvideo für das Veranstaltungsformat VERAH goes Mallorca produziert, mit dem potentielle Teilnehmerinnen das Event in wenigen Minuten kennenlernen können und motiviert werden, sich weiterführend zu informieren.

Case Study

All For One e.V.

Ausgangssituation

Für das Mega Event „Light up the Dom“ auf dem Fuldaer Domplatz benötigte der Verein ein Opening Video, dass das Abendprogramm eröffnet und mit geistlicher Tiefe die Herzen der Besucher trifft.

Ergebnisse

Neben diversen Eventvideos für zahlreiche All For One Veranstaltungsformate wurde auch eine Videoproduktion für das christliche Light up the Dom Festival realisiert: Ein Opening Video das auf Storytelling setzt und die Herzen der Besucher für den geistlichen Impuls des Abendgottesdienstes vorbereiten soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Case Study

Institut für hausäztliche Fortbildung

Ausgangssituation

Die exklusiven Fortbildungswochen des IHF auf den Kanaren benötigten eine adäquate Videoproduktion, um Ärzten und ihren Praxisteams den Charakter der Events im Handumdrehen vermitteln zu können.

Ergebnisse

Unter anderem wurde ein Eventvideo für das Veranstaltungsformat VERAH goes Mallorca produziert, mit dem potentielle Teilnehmerinnen das Event in wenigen Minuten kennenlernen können und motiviert werden, sich weiterführend zu informieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Case Study

All For One e.V.

Ausgangssituation

Für das Mega Event „Light up the Dom“ auf dem Fuldaer Domplatz benötigte der Verein ein Opening Video, dass das Abendprogramm eröffnet und mit geistlicher Tiefe die Herzen der Besucher trifft.

Ergebnisse

Neben diversen Eventvideos für zahlreiche All For One Veranstaltungsformate wurde auch eine Videoproduktion für das christliche Light up the Dom Festival realisiert: Ein Opening Video das auf Storytelling setzt und die Herzen der Besucher für den geistlichen Impuls des Abendgottesdienstes vorbereiten soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Case Study

Institut für hausärztliche Fortbildung

Ausgangssituation

Die exklusiven Fortbildungswochen des IHF auf den Kanaren benötigten eine adäquate Videoproduktion, um Ärzten und ihren Praxisteams den Charakter der Events im Handumdrehen vermitteln zu können.

Ergebnisse

Unter anderem wurde ein Eventvideo für das Veranstaltungsformat VERAH goes Mallorca produziert, mit dem potentielle Teilnehmerinnen das Event in wenigen Minuten kennenlernen können und motiviert werden, sich weiterführend zu informieren.

Case Study

All for One e.V.

Ausgangssituation

Für das Mega Event „Light up the Dom“ auf dem Fuldaer Domplatz benötigte der Verein ein Opening Video, dass das Abendprogramm eröffnet und mit geistlicher Tiefe die Herzen der Besucher trifft.

Ergebnisse

Neben diversen Eventvideos für zahlreiche All For One Veranstaltungsformate wurde auch eine Videoproduktion für das christliche Light up the Dom Festival realisiert: Ein Opening Video das auf Storytelling setzt und die Herzen der Besucher für den geistlichen Impuls des Abendgottesdienstes vorbereiten soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Case Study

Institut für hausärztliche Fortbildung

Ausgangssituation

Die exklusiven Fortbildungswochen des IHF auf den Kanaren benötigten eine adäquate Videoproduktion, um Ärzten und ihren Praxisteams den Charakter der Events im Handumdrehen vermitteln zu können.

Ergebnisse

Unter anderem wurde ein Eventvideo für das Veranstaltungsformat VERAH goes Mallorca produziert, mit dem potentielle Teilnehmerinnen das Event in wenigen Minuten kennenlernen können und motiviert werden, sich weiterführend zu informieren.

Case Study

All For One e.V.

Ausgangssituation

Für das Mega Event „Light up the Dom“ auf dem Fuldaer Domplatz benötigte der Verein ein Opening Video, dass das Abendprogramm eröffnet und mit geistlicher Tiefe die Herzen der Besucher trifft.

Ergebnisse

Neben diversen Eventvideos für zahlreiche All For One Veranstaltungsformate wurde auch eine Videoproduktion für das christliche Light up the Dom Festival realisiert: Ein Opening Video das auf Storytelling setzt und die Herzen der Besucher für den geistlichen Impuls des Abendgottesdienstes vorbereiten soll.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unsere Filmproduktion Dienstleistungen

Gemeinsam bewegen wir Ihre Zielgruppe.
Gemeinsam bewegen wir Ihre Zielgruppe.

Konzeption

Maßgeschneiderte Strategien für Akteure aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die umsetzbar sind und echte Resultate bringen.

Dreharbeiten

Zielgruppenadäquater Bild-, Video- & Textcontent, der überzeugt. Komplexe Themen einfach vermittelt und Markenauftritte viral inszeniert.

Post-Produktion

Mehr als nur Social Media Verwaltung: Enges Community Management, Kontinuierliche Analytik und strategische Optimierung.

Profitieren Sie vom stärksten Content.

Nutzen Sie den nicht abreißenden Boom um Videocontent und spielen Sie damit das zukunftsfähigste und stärkste Content Format.

Ja, Bilder sind King. Aber Videocontent ist und bleibt King Kong. Das nicht enden wollende Wachstum von Plattformen wie TikTok zeigt eindrücklich: In einer zunehmend visuell geprägten Gesellschaft benötigen Sie Videocontent, um zu bestehen. Mit einer Agentur für Video- und Filmproduktion sind Sie als Akteur im Gesundheits- und Sozialwesen deutlich im Vorteil. Denn hier profitieren Sie nicht nur von der Nutzung des Contentformats, sondern vor allem von jahrelanger Erfahrung wie man eine Videoproduktion auch effektiv an Ihre Zielgruppe trägt.

Profitieren Sie vom
stärksten Content.

Nutzen Sie den nicht abreißenden Boom um Videocontent und nutzen Sie damit das zukunftsfähigste und stärkste Content Format.

Ja, Bilder sind King. Aber Videocontent ist und bleibt King Kong. Das nicht enden wollende Wachstum von Plattformen wie TikTok zeigt eindrücklich: In einer zunehmend visuell geprägten Gesellschaft benötigen Sie Videocontent, um zu bestehen. Mit einer Agentur für Video- und Filmproduktion sind Sie als Akteur im Gesundheits- und Sozialwesen deutlich im Vorteil. Denn hier profitieren Sie nicht nur von der Nutzung des Contentformats, sondern vor allem von jahrelanger Erfahrung wie man eine Videoproduktion auch effektiv an Ihre Zielgruppe trägt.

Profitieren Sie vom
stärksten Content.

Nutzen Sie den nicht abreißenden Boom um Videocontent und nutzen Sie damit das zukunftsfähigste und stärkste Content Format.

Ja, Bilder sind King. Aber Videocontent ist und bleibt King Kong. Das nicht enden wollende Wachstum von Plattformen wie TikTok zeigt eindrücklich: In einer zunehmend visuell geprägten Gesellschaft benötigen Sie Videocontent, um zu bestehen. Mit einer Agentur für Video- und Filmproduktion sind Sie als Akteur im Gesundheits- und Sozialwesen deutlich im Vorteil. Denn hier profitieren Sie nicht nur von der Nutzung des Contentformats, sondern vor allem von jahrelanger Erfahrung wie man eine Videoproduktion auch effektiv an Ihre Zielgruppe trägt.

Filmproduktion speziell für die Gesundheits- und Sozialbranche.

Professioneller Videocontent eingebettet in zielgerichtetes Online Marketing – für mehr passende Kunden, Patienten oder Mitarbeiter. 

Das Gesundheits- und Sozialwesen hat im Vergleich zu anderen Branchen vielfältige spezifische Herausforderungen. Gerade hier, wo es besonders auf Vertrauensaufbau ankommt, ist eine Videoproduktion ein mächtiges Werkzeug. Von Aufklärungsvideos zu bestimmten Therapieformen bis hin zu Storytelling für eine non-Profit Kampagne: Mit Videocontent vermitteln Sie kompakt die notwendigen Informationen, transportieren emotional ansprechende Werbebotschaften und liefern einen Nährboden für Vertrauen.

Filmproduktion für die
Gesundheits- und Sozialbranche.

Professioneller Videocontent eingebettet in zielgerichtetes Online Marketing – für mehr passende Kunden, Patienten oder Mitarbeiter. 

Das Gesundheits- und Sozialwesen hat im Vergleich zu anderen Branchen vielfältige spezifische Herausforderungen. Gerade hier, wo es besonders auf Vertrauensaufbau ankommt, ist eine Videoproduktion ein mächtiges Werkzeug. Von Aufklärungsvideos zu bestimmten Therapieformen bis hin zu Storytelling für eine non-Profit Kampagne: Mit Videocontent vermitteln Sie kompakt die notwendigen Informationen, transportieren emotional ansprechende Werbebotschaften und liefern einen Nährboden für Vertrauen.

Filmproduktion für die Gesundheits-
und Sozialbranche.

Professioneller Videocontent eingebettet in zielgerichtetes Online Marketing – für mehr passende Kunden, Patienten oder Mitarbeiter. 

Das Gesundheits- und Sozialwesen hat im Vergleich zu anderen Branchen vielfältige spezifische Herausforderungen. Gerade hier, wo es besonders auf Vertrauensaufbau ankommt, ist eine Videoproduktion ein mächtiges Werkzeug. Von Aufklärungsvideos zu bestimmten Therapieformen bis hin zu Storytelling für eine non-Profit Kampagne: Mit Videocontent vermitteln Sie kompakt die notwendigen Informationen, transportieren emotional ansprechende Werbebotschaften und liefern einen Nährboden für Vertrauen.

Profitieren Sie vom stärksten Content.

Nutzen Sie den nicht abreißenden Boom um Videocontent und spielen Sie damit das zukunftsfähigste und stärkste Content Format.

Ja, Bilder sind King. Aber Videocontent ist und bleibt King Kong. Das nicht enden wollende Wachstum von Plattformen wie TikTok zeigt eindrücklich: In einer zunehmend visuell geprägten Gesellschaft benötigen Sie Videocontent, um zu bestehen. Mit einer Agentur für Video- und Filmproduktion sind Sie als Akteur im Gesundheits- und Sozialwesen deutlich im Vorteil. Denn hier profitieren Sie nicht nur von der Nutzung des Contentformats, sondern vor allem von jahrelanger Erfahrung wie man eine Videoproduktion auch effektiv an Ihre Zielgruppe trägt.

Filmproduktion für die
Gesundheits- und Sozialbranche.

Professioneller Videocontent eingebettet in zielgerichtetes Online Marketing – für mehr passende Kunden, Patienten oder Mitarbeiter. 

Das Gesundheits- und Sozialwesen hat im Vergleich zu anderen Branchen vielfältige spezifische Herausforderungen. Gerade hier, wo es besonders auf Vertrauensaufbau ankommt, ist eine Videoproduktion ein mächtiges Werkzeug. Von Aufklärungsvideos zu bestimmten Therapieformen bis hin zu Storytelling für eine non-Profit Kampagne: Mit Videocontent vermitteln Sie kompakt die notwendigen Informationen, transportieren emotional ansprechende Werbebotschaften und liefern einen Nährboden für Vertrauen.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Gern beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Vorhaben
und prüfen gemeinsam, wie eine Filmproduktion aussehen könnte.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Gern beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Vorhaben
und prüfen gemeinsam, wie eine Filmproduktion aussehen könnte.

Jetzt unverbindlich
beraten lassen!

Gern beraten wir Sie unverbindlich zu Ihrem Vorhaben und prüfen gemeinsam, wie eine
Filmproduktion für Sie aussehen könnte.

Ablauf der Zusammenarbeit

So läuft unsere Kooperation ab.

Unverbindliches Kennenlernen & Rahmenbedingungen checken

In einem ersten Kennenlerngespräch werfen wir einen genaueren Blick auf Ihr Vorhaben und prüfen unverbindlich, in wie fern eine Filmproduktion für Sie Sinn machen könnte. Hierbei gehen wir bereits gezielt auf Ihre Vorstellungen und Zielsetzungen ein und können Ihnen im Nachgang erste konkretere Ideen mit maßgeschneiderten Angeboten präsentieren.

Gute Vorbereitung als A und O

Eine Filmproduktion kann nur so erfolgreich sein, wie die Vorbereitungen die getroffen wurden. Gerade professioneller Videocontent will gut konzipiert und organisiert sein. Sobald wir die gemeinsame Richtung und Zielsetzung definiert haben, erschaffen wir für Sie zielführende Konzepte der Filmproduktion.

Beispielsweise erhalten Sie von uns ein schriftliches Konzept mit Drehbuch und Storyboard, damit alle Projektbeteiligten sich bereits vor dem ersten Drehtag eine genauere Vorstellung vom Endergebnis machen können.

Ideen werden Wirklichkeit

Auf Basis unseres miteinander abgestimmten Konzepts werden die Dreharbeiten durchgeführt. Diese können entweder relativ schmal gehalten werden, oder aber mit umfassendem Produktionsteam und diversen Beteiligten stattfinden. Hierbei greifen wir immer auf professionelles und zeitgemäßes Equipment zurück – von der Kinokamera mit 6K Bildauflösung bis hin zur Drohne für cinematische Luftaufnahmen.

Feinschliff für den Wow-Effekt

In der Postproduktionsphase wird durch Schnitt, Color Grading, Musikkomposition, Sounddesign, Animationen und vieles mehr das audiovisuelle Erlebnis endgültig abgerundet. Mit professioneller Schnitt- und Bildbearbeitungssoftware sorgen wir aus einer Hand dafür, dass möglichst gute Ergebnisse aus dem geschossenen Rohmaterial entstehen. Natürlich alles entlang unserer Konzeption und mit klaren Zielen vor Augen.

Was uns ausmacht

Deshalb wir für Ihre Filmproduktion.

Deshalb wir
für Ihre Filmproduktion.

Andere Filmproduktionen

  • ✖ Fokus auf die isolierte Filmproduktion
  • ✖ Lange Einarbeitung in Themen der Branche
  • ✖ Oft unverhältnismäßig hohe Agentur Kosten
  • ✖ Alleiniger Blick auf Projektabwicklung

Filmproduktion Fulda

Ihre Profis für Bewegtbild.

Wir produzieren Filme und Videocontent, der Ihre Zielgruppe erreicht, von Ihrer Marke überzeugt und für mehr Anfragen sorgt.

Dabei sind wir als Filmproduktion glasklar auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Mit fast 10 Jahren Erfahrung in diesen Branchen verstehen wir sehr schnell, worauf es bei Ihrem Projekt wirklich ankommt.

Ob Klinik, Stiftung, NGO oder (Arzt-)Praxis: Mit einer professionellen Videoproduktion heben Sie sich vom Wettbewerb ab und vermitteln Ihre Kommunikationsbotschaft nicht nur kurzweilig, sondern emotional ansprechend. Denn gerade in unserem Sektor kommt es bei Ihrer Zielgruppe auf Vertrauen an. Mit Videocontent ist es möglich, Ihren Status als Experte oder richtigen Ansprechpartner mit hoher Halbwertszeit zu festigen. Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenfrei zu Ihrem Anliegen beraten.

Filmproduktion Fulda

Ihre Profis für Bewegtbild.

Wir produzieren Filme und Videocontent, der Ihre Zielgruppe erreicht, von Ihrer Marke überzeugt und für mehr Anfragen sorgt.

Dabei sind wir als Filmproduktion glasklar auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Mit fast 10 Jahren Erfahrung in diesen Branchen verstehen wir sehr schnell, worauf es bei Ihrem Projekt wirklich ankommt.

Ob Klinik, Stiftung, NGO oder (Arzt-)Praxis: Mit einer professionellen Videoproduktion heben Sie sich vom Wettbewerb ab und vermitteln Ihre Kommunikationsbotschaft nicht nur kurzweilig, sondern emotional ansprechend. Denn gerade in unserem Sektor kommt es bei Ihrer Zielgruppe auf Vertrauen an. Mit Videocontent ist es möglich, Ihren Status als Experte oder richtigen Ansprechpartner mit hoher Halbwertszeit zu festigen. Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenfrei zu Ihrem Anliegen beraten.

Filmproduktion Fulda

Ihre Profis für Bewegtbild.

Wir produzieren Filme und Videocontent, der Ihre Zielgruppe erreicht, von Ihrer Marke überzeugt und für mehr Anfragen sorgt.

Dabei sind wir als Filmproduktion glasklar auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Mit fast 10 Jahren Erfahrung in diesen Branchen verstehen wir sehr schnell, worauf es bei Ihrem Projekt wirklich ankommt.

Ob Klinik, Stiftung, NGO oder (Arzt-)Praxis: Mit einer professionellen Videoproduktion heben Sie sich vom Wettbewerb ab und vermitteln Ihre Kommunikationsbotschaft nicht nur kurzweilig, sondern emotional ansprechend. Denn gerade in unserem Sektor kommt es bei Ihrer Zielgruppe auf Vertrauen an. Mit Videocontent ist es möglich, Ihren Status als Experte oder richtigen Ansprechpartner mit hoher Halbwertszeit zu festigen. Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenfrei zu Ihrem Anliegen beraten.

Filmproduktion Fulda

Ihre Profis für Bewegtbild.

Wir produzieren Filme und Videocontent, der Ihre Zielgruppe erreicht, von Ihrer Marke überzeugt und für mehr Anfragen sorgt.

Dabei sind wir als Filmproduktion glasklar auf das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Mit fast 10 Jahren Erfahrung in diesen Branchen verstehen wir sehr schnell, worauf es bei Ihrem Projekt wirklich ankommt.

Ob Klinik, Stiftung, NGO oder (Arzt-)Praxis: Mit einer professionellen Videoproduktion heben Sie sich vom Wettbewerb ab und vermitteln Ihre Kommunikationsbotschaft nicht nur kurzweilig, sondern emotional ansprechend. Denn gerade in unserem Sektor kommt es bei Ihrer Zielgruppe auf Vertrauen an. Mit Videocontent ist es möglich, Ihren Status als Experte oder richtigen Ansprechpartner mit hoher Halbwertszeit zu festigen. Lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenfrei zu Ihrem Anliegen beraten.

FAQ

Viele Fragen? Kein Problem!

Viele Fragen?
Kein Problem!

Eine professionelle Filmproduktion kann weit mehr, als ein schönes Video für YouTube zu produzieren, das am Ende kaum gesehen wird. Mit einem zeitgemäßen Partner wird ein Konzept entwickelt, dass Ihre Kommunikationsbotschaften als greifbare Geschichte erzählt, Emotionen weckt und Ihre Zielgruppe wirklich abholt. Von der ersten Idee über das Storyboard bis hin zur Postproduktion übernimmt Ihr Partner für Filmproduktion dabei alle notwendigen Schritte: Drehbuch, Kameraarbeit, Schnitt, Ton, Animation und Distribution. Ob Imagefilm, Recruiting-Video oder Social Media Content – eine guter Videocontent überzeugt, baut vertrauen auf und ist strategisch durchdacht.

Die Kosten für eine Filmproduktion hängen (wie so oft) stark von Umfang, Zielsetzung und Ihrem Kooperationspartner ab.

  • Länge und Art des Films (Imagefilm, Werbespot, Social Media Content)

  • Drehorte, Technik und benötigtes Equipment

  • Anzahl der Drehtage und Teamgröße

  • Postproduktion (Schnitt, Animation, Musik- und Nutzungsrechte, Untertitel)

Während hochfrequent produzierter Videocontent für Social Media im oberen dreistelligen Bereich liegen kann, startet eine professionelle Videoproduktion in aller Regel im unteren vierstelligen Bereich, während aufwändige Produktionen mit mehreren Drehtagen und Kooperationspartnern (z.B. für VFX) schnell in den fünfstelligen Bereich gehen können. Bei LICHT & SALZ können Sie sich von Anfang an auf eine maßgeschneiderte und transparente Kostenkalkulation verlassen.

Der Ablauf einer Filmproduktion kann je nach Umfang und Anspruch (Smartphone Social Media Content bis hin zu High-End Kinoclip) deutlich variieren. In aller Regel erfolgt eine Filmproduktion jedoch in den folgenden Schritten:

  1. Zieldefinition & Briefing – Welche Botschaft soll vermittelt werden? Wer ist die Zielgruppe? Was sind die Ziele?

  2. Konzeption & Storyboard – Entwicklung von Ideen, Drehbuch oder visuellen Leitlinien. Berücksichtigung der Marketingstrategie.

  3. Dreharbeiten – Vor Ort oder im Studio, mit modernem Kamera- und Tonequipment. Mit einem Ansprechpartner oder mehrköpfigem Team.

  4. Postproduktion – Schnitt, Farbkorrektur, Musik, Animationen, Untertitel, Nutzungsrechte.

  5. Veröffentlichung & Distribution – Anpassung Kommunikationskanäle wie Website, Social Media oder interne Kommunikation.

Die Bandbreite an Videoproduktionen ist groß und richtet sich nach Ziel und Einsatzbereich:

  • Imagefilme – Stärken die Marke, schaffen Vertrauen und machen Unternehmen emotional greifbar.

  • Recruiting-Videos – Präsentieren Arbeitgebermarken, wecken Neugierde und helfen bei der Mitarbeitergewinnung.

  • Social Media Clips – Kurze, aufmerksamkeitsstarke Videos um Reichweite zu generieren, die nachfolgend strategisch genutzt wird.

  • Produkt- und Erklärvideos – Machen Leistungen, Services oder Therapien verständlich.

  • Eventfilme & Dokumentationen – Liefern emotionale Rück- oder Ausblicke auf Veranstaltungen und zahlen auf die Besuchergewinnung ein.

  • Fundraising-Videos – Erzählen Geschichten, mit denen sich die Zielgruppe identifiziert und motiviert zur Unterstützung.

Jede Art von Videocontent erfüllt eine eigene Funktion und sollte gezielt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt werden.

Ja – gerade im Gesundheits- und Sozialwesen ist Videocontent ein besonders wirkungsvolles Kommunikationsmittel. Er kann komplexe Inhalte einfach erklären, Vertrauen aufbauen und Einblicke in Einrichtungen oder Teams geben.

Konkrete Anwendungsfälle können sein:

  • Kliniken & Praxen nutzen Social Media Content, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, sich als Experten zu positionieren und Vertrauen zu den Zielgruppen aufzubauen. Diese Faktoren münden signifikant in die Entscheidungsfindung der Patienten zur für sie passenden Einrichtung, Praxis oder Behandlung.

  • Pflegeeinrichtungen & soziale Träger setzen Recruiting-Videos ein, um passende Mitarbeiter von ihrem Unternehmen zu überzeugen, Neugierde auf weitere Informationen zu wecken und im Letzten passende Bewerbungen zu generieren.

  • Stiftungen & NGOs nutzen Fundraising-Videos, um emotionale Geschichten zu erzählen und potentielle Spender zu unterschiedlichen Formen der Unterstützung zu motivieren.

Videoproduktion im Gesundheitswesen oder Sozialwesen macht Werte sichtbar und schafft Nähe, die mit Text oder Bildern allein so nicht erreicht werden könnte.

Die Definition von Erfolg für eine Filmproduktion kann sehr individuell erfolgen. Bei LICHT & SALZ legen wir großen Wert darauf, dass unsere Dienstleistungen im Sinne ganzheitlichen Online Marketings erbracht werden. Das bedeutet, dass Videocontent nicht nur für ein gutes Gefühl beim Auftraggeber sorgen soll, sondern belastbare Zahlen und Ergebnisse liefern muss.

Beispiele für solche Kennzahlen können sein:

  • Reichweite & Views auf Plattformen wie YouTube oder Instagram. Sind ein Indikator dafür, wie umfassend die Ergebnisse gesehen wurden.

  • Engagement-Raten wie Likes, Kommentare oder Shares. Zeigen an, wie stark sich die Zielgruppe mit den Inhalten auseinandersetzt.

  • Conversion-KPIs wie z. B. Bewerbungen, Kontaktanfragen oder Spenden. Vermitteln ein Bild davon, wie stark der Videocontent zur Generierung beigetragen hat.

  • Verweildauer auf Webseiten mit eingebetteten Videos. Diese ist ein Hinweis darauf, wie lange eine Filmproduktion die Besucher an sich gebunden hat.

  • Markenwirkung durch Umfragen oder qualitative Feedbacks. Diese Kennzahl wird allerdings in der Praxis wenig bis gar nicht gemessen, da hiermit großer Aufwand verbunden ist. Eine Alternative kann Social Listening sein, bei dem geprüft wird, wie die Menschen über ein Unternehmen sprechen.

Eine gute Filmproduktion sollte nicht nur handwerklich gut umgesetzt sein, sondern auch strategisch mitgedacht werden und echte Ergebnisse liefern.

Echte Branchenkenntnis
Seit einigen Jahren bewegen wir uns im Gesundheits- und Sozialwesen. Dabei wissen wir worauf es ankommt, wenn sensible Themen vermittelt oder die passenden Kunden, Patienten oder Mitarbeiter angezogen werden müssen. Wir sind nicht nur schnell in der Einarbeitung, berücksichtigen branchentypische Gesetzeslagen, sondern sprechen Ihre Sprache.

Multidimensionaler Ansatz
Weil wir nicht möchten, dass eine aufwendige Filmproduktion auf YouTube mit 100 Klicks versauert, denken wir bei der Produktion von Videocontent immer die gesamte Online Marketing Palette mit. Auf Wunsch betten wir Ihre Videoproduktion in ein umfassendes Konzept ein, dass echte Synergien schafft. Beispielsweise veröffentlichen wir Ihr Endergebnis nicht nur organisch (z.B. auf Social Media), sondern sorgen mit zielgerichteten Werbeanzeigen dafür, dass viel mehr Menschen aus Ihrer Zielgruppe auf das Video aufmerksam werden.

Netzwerk Agentur
Wir sind Ihr professioneller Online Marketing Ansprechpartner, der sich in seiner Struktur von klassischen Agenturen unterscheidet: Wir agieren als Netzwerk aus aufeinander eingespielten Selbstständigen und verzichten damit auf teure Büroräumlichkeiten und feste Mitarbeiter. Das sorgt dafür, dass nur diese Expertise für Sie aktiviert wird, die wirklich notwendig ist und Ihr wertvolles Budget wird dadurch zielgerichteter eingesetzt.