4 gute Gründe für Online Marketing:
1. Spezifischere Ansprache Ihrer Zielgruppen (Targeting)
Bei Ausspielung der Werbemaßnahmen können sehr exakte Zielgruppeneingrenzungen (z.B. Demografie, Wohnort, Interessen, Nutzerverhalten, Affinitäten, …) vorgenommen werden, die weit über klassische Targetierungen hinaus gehen. Personalisierte Ansprachen je nach Bedürfnissen und Nutzerverhalten werden somit möglich, die im offline Bereich (z.B. durch Werbeplakate) undenkbar wären.
2. Detaillierte Messbarkeit
Die gute Messbarkeit ist ein starkes Argument: Wie viele Personen haben meine Werbung wirklich gesehen? Wie viele und welche Personen haben wie damit interagiert? Wie viele Menschen sind so auf meine Website gelangt? Wie haben sie sich dort verhalten? Diese und viele weitere Fragen können gezielt beantwortet werden. So kann die Strategie im laufenden Prozess optimiert werden und das investierte Budget wird möglichst effektiv genutzt!
3. Rückmeldung der Zielgruppe
Durch die vielfältigen Analysemöglichkeiten der Online Marketing Maßnahmen werden die Interaktionen der Zielgruppen nachvollzogen. Hier gibt es verschiedene Kennzahlen wie z.B. die Click-Trough-Rate, die Interaktionsrate oder die Cost-per-Mille (Kosten pro 1.000 Impressionen) die bei der Kampagnensteuerung berücksichtigt werden können.
4. Optimierungsmöglichkeiten
Eine laufende Werbekampagne kann fortlaufend optimiert werden: Durch permanente Überprüfung der KPIs (Kennzahlen) kann nachvollzogen werden, welche Maßnahmen gut oder weniger gut funktionieren, wo Optimierungsbedarf besteht oder wie sich Mitbewerber verhalten. Das schafft bei 3,6 Milliarden Nutzern in den sozialen Netzwerken spannende Möglichkeiten, Ihr Unternehmen bei Ihren Zielgruppen zu verankern.